UNSERE SPRECHZEITEN:
MONTAG
8 – 18 Uhr
DIENSTAG
8 – 18 Uhr
MITTWOCH
8 – 12 Uhr
DONNERSTAG
8 – 18 Uhr
FREITAG
8 – 11 Uhr
AKTUELLES:
Langsam wird es ernst mit der elektronischen Patientenakte = „ePA“.
Bei uns in der Praxis werden wir nicht detailliert über die ePA informieren können (zeitlich anderweitig gebunden –> dafür steht Ihre Krankenkasse gerne zur Verfügung – oder Sie lesen sich hier schonmal ein.
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, haben Sie schon oder werden Sie demnächst ein Anschreiben Ihrer Krankenkasse bekommen – bitte lesen Sie dieses aufmerksam!
Also: Was ist die ePA? Ab Januar 2025 erhalten alle gesetzlich Versicherten in Deutschland die elektronische Patientenakte („ePA für alle“). Unter folgendem Link können Sie weitere Informationen dazu nachlesen: (Link)
UNSERE ÄRZTE
LIEBE PATIENTEN,
wir sind eine moderne und junge Hausarztpraxis für Allgemeinmedizin in Mainstockheim bei Kitzingen und Akademische Lehrpraxis der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Informieren Sie sich auf diesen Seiten über uns und lernen Sie unsere Hausarztpraxis kennen. Bei Fragen steht Ihnen unser Praxis-Team gerne zur Verfügung.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Ihre Dr. Ahmadi, Dr. Hofmann und Dr. Meyer mit Team
IHRE ANSPRECHPARTNER FÜR DEN NOTFALL
FRAUEN-NOTRUF / FRAUENBERATUNGSSTELLE
0931 – 45 00 70
GIFT-NOTRUF
0911 – 3 98 24 51
0911 – 38 92 66 6
KINDER-NOTRUF
0800 – 1 51 60 01
TELEFONSEELSORGE
0800 – 111 0 111
WEISSER RING
01803 – 34 34 34
APOTHEKENNOTDIENST
www.aponet.de
BEREITSCHAFTSPRAXIS KITZINGEN
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Tel. 116 117
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag, Dienstag, Donnerstag:
18:00-21:00 Uhr
Mittwoch, Freitag:
16:00-21:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag:
09:00-21:00 Uhr
GUT ZU WISSEN
JETZT AN DIE GRIPPESCHUTZIMPFUNG DENKEN!
Eine echte Virusgrippe (Influenza) ist keine einfache Erkältungskrankheit, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung.
Insbesondere chronisch Kranke, Menschen ab 60 Jahre sowie Schwangere sollten sich impfen lassen, da bei diesen Bevölkerungsgruppen ein erhöhtes Risiko besteht, dass die Erkrankung schwerwiegende Folgen hat. Für medizinisches Personal gilt die Impfempfehlung gleichermaßen, da durch die Vielzahl enger Patientenkontakte grundsätzlich eine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht. Zudem besteht das Risiko, dass sie die Grippeviren an ihre Patientinnen und Patienten weiter übertragen – eventuell sogar ohne dass es bemerkt wird.
Mehr unter www.impfen-info.de/grippeimpfung
CORONA-SCHUTZIMPFUNG – JETZT AUFFRISCHEN!
Das Coronavirus SARS-CoV-2 ist in Deutschland weiterhin sehr verbreitet.
Die Impfung gegen das Coronavirus ist der wirksamste Schutz vor COVID-19, insbesondere vor schweren Krankheitsverläufen.
Mehr unter www.infektionsschutz.de/coronavirus/schutzimpfung
WARUM IST EINEN HAUSARZTZENTRIERTE VORSORGE SINNVOLL?
Die hausarztzentrierte Versorgung stellt ein Steuerungsinstrument in unserem sehr komplizierten Gesundheitssystem dar. Ihr Hausarzt ist ihr erster Ansprechpartner, ihr Vertrauter, mit dem alle medizinischen Schritte abgesprochen werden sollen. Wer kennt Sie, Ihr Umfeld, Ihre Familie, Ihren Gesundheitszustand besser als ihr Hausarzt?
Über eine Teilnahme informieren wir Sie sehr gerne. Bitte fragen sie nach. Ihre Teilnahme ist für uns sowohl aus politischer Sicht aber auch zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Praxis wichtig.
Holen Sie sich bitte immer eine Überweisung!
Viele Patienten fragen sich, ob sie überhaupt noch Überweisungen benötigen, wenn sie einen Facharzt aufsuchen.
Nach wie vor sind solche Überweisungen dringend nötig, da wir sonst keinen Befundbericht des Facharztes erhalten.
Diese Berichte sind wichtig, um eventuell bedeutsame Informationen über Ihre Erkrankung, künftige Therapie und weiteres Vorgehen zu erhalten.
Weiterhin dokumentieren sie Ihre Krankengeschichte, da wir sie archivieren und über Jahre darauf zurückgreifen können,
was im Falle von späteren Erkrankungen lebensrettend sein kann.
Deshalb: Holen Sie sich bitte immer eine Überweisung!
In der Regel genügt es , diese telefonisch bei uns vorzubestellen und zu unseren Öffnungszeiten abzuholen.
In Ausnahmefällen können wir die Überweisung auch direkt an den jeweiligen Facharzt faxen oder per Post schicken.
Aufgrund von fehlender Unterstützung durch Krankenkassen bei Anforderung von Ersatzkrankenscheinen dürfen wir keine Behandlungen, Rezepte, Überweisungen usw. ohne Versicherungskarte mehr durchführen.
Wir bitten Sie daher immer Ihre Versicherungskarte vorzulegen.
Vielen Dank!
Hausarztpraxis
Dr. med. M. Ahmadi und Kolleg:Innen
Hauptstraße 70 – 72 . 97320 Mainstockheim
Telefon 09321 91 99-0 . Telefax: 09321 91 99-10